Die E-Juniorinnen und D-Juniorinnen (Jhg. 2011 und jünger) trainieren gemeinsam. Mädchen die jünger sind als Jahrgang 2014 trainieren in der G-Jugend bzw. F-Jugend mit.
Um die Menschen nach Corona schneller zurück in die Sportvereine zu bringen, wurden im Januar 2023 die Sportvereinschecks des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) eingeführt. Das Prinzip: Interessierte laden sich den Gutschein im Wert von 40€ herunter und lösen ihn bei der Neuanmeldung in ihrem Wunschverein ein (Aktion verlängert bis 31.10.2023).
Ab 01. Mai 2023 können beim REWE wieder Scheine für Vereine gesammelt werden. Pro 15€ Einkaufswert gibt’s einen Vereinsschein gratis an der Kasse dazu.
Die Scheine können beim Rewe in die Sammelboxen geworfen oder direkt unserem Verein online zugewiesen werden.
Einen riesengroßen Dank an ALLE, die unsere DJK Otting beim Vereinsscheine sammeln unterstützen. Im Aktionszeitraum 2022 wurden insgesamt 2.890 Stück gesammelt! Wir konnten uns dafür aus dem Prämienkatalog diese zwei klappbaren Minitore, eine Reboundwand und Markierungshütchen (im Wert von insgesamt ca. 700€) aussuchen.
Einen herzlichen Dank an Claudia Fuchs fürs einscannen der Scheine 2022.
Spannende DJK Otting Hallenturniere in der BergaderARENA
Die Vorfreude war groß, endlich wieder in der BergaderARENA in Waging die traditionellen DJK Otting Hallenturniere zu veranstalten. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden am 25./26.02.23 fünf Turniere ausgetragen und es sollte der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen. Der Erlös aus den Hallenturnieren kommt unserer Jugendarbeit zugute.
Rückblick: Mit sechs D-Juniorinnen Mannschaften begann das Turnierwochenende am Samstagvormittag. Aufgrund der zahlreichen Spielerinnen stellten wir zwei Teams. Schlusstabelle: 1.ASV Grassau, 2.SV Leobendorf, 3.DJK Weildorf, 4.DJK Otting rot, 5.DJK Otting blau, 6 JFG Halsbachtal Ab Mittag zeigten dann unsere beiden E-Jugend Mannschaften ihr Können. Nach 15 Spielen ergab sich folgende Tabelle: 1.TSV Waging, 2.TuS Traunreut, 3.TSV Tittmoning, 4.DJK Kammer, 5.DJK Otting rot, 6.DJK Otting blau Den ersten Turniertag schloss dann das D-Junioren-Turnier ab. Die Jungs der Spielgemeinschaft Otting/Kammer traten dieses Mal getrennt in den Teams „Kammer“ und „Otting“ an. Bis zum letzten Spiel war es spannend und am Ende setzte sich der TSV Palling vor dem TSV Tittmoning durch. Auf den weiteren Plätzen folgten 3.DJK Otting/Kammer grau, 4.TSV Waging, 5.SV Surberg und 6.DJK Otting/Kammer blau.
Am Sonntagvormittag ging es mit viel Trubel in den zweiten Turniertag. Unsere „Jüngsten“ aus der G-Jugend waren nun an der Reihe. Die Mannschaften aus Fridolfing, Kammer, Waging, Traunstein, Surberg und Otting zeigten den zahlreichen Zuschauern unter großem Applaus ihr Können. Aus Fair-Play gründen gibt es hier nur Gewinner, keine Platzierungen. Den Abschluss machte dann am Nachmittag unsere F-Jugend. Aufs Treppchen schaffte es der TSV Waging vor der Spielgemeinschaft Kay/Tengling/Taching und der DJK Otting. Die weiteren Plätze gingen an 4.DJK Kammer, 5.SV Surberg und 6.TSV Palling
Ein großer Dank geht an
– unsere Trainerinnen und Trainer für die tatkräftige Unterstützung
– alle Kioskteams und Kuchenbäckerinnen, die unermüdlich Leberkässemmeln, Gummibärchen, Kaffee und Kuchen verkauft haben
– die Schiedsrichter und Stadionsprecher
– die zahlreichen Zuschauer, die die Jungs und Mädels so angefeuert haben
– alle Aufbau- und AbbauhelferInnen
– die Spender der Fußbälle und MC Donalds Gutscheine
– den Markt Waging für die Bereitstellung der BergaderARENA
– alle Spielerinnen und Spieler, die zum großen Erfolg der Turniere beigetragen haben