DJK 1966 Otting e.V.

Herrenfussball

Seit der Vereinsgründung ist unsere Fußball-Abteilung das Herzstück unseres Vereins. Aktuell spielt die Erste Herrenmannschaft in der Kreisklasse und die Zweite in der C-Klasse. Der bisherige fußballerische Höhepunkt unseres Vereins war der Aufstieg der Herren in die Kreisliga im Sommer 2011.

Mehr

Frauenfussball

Bereits seit über 40 Jahren wird in Otting auch Frauenfußball auf Verbandsebene gespielt. Bei uns sind derzeit zwei Damenmannschaften im Spielbetrieb gemeldet. Seit über 25 Jahren machen wir uns auch STARK im Mädchen-Fußball und fördern unseren eigenen Nachwuchs.

Mehr

Jugend/Mädchenfussball

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer betreuen bei uns in Otting 40 aktive Mädels und knapp 100 Jungs von der G- bis zur B-Jugend bzw. von den E- bis zu den B-Juniorinnen.
Wir freuen uns über alle Fußballbegeisterte ab 4 Jahren, die zu uns kommen wollen. Schauts einfach vorbei, lasst uns gemeinsam Fußball spielen und Spaß haben! Neben dem Platz werden auch schöne Ausflüge gemacht, es wird viel gelacht und gemeinsam gefeiert.

Mehr

Tennis

Von April bis Oktober trainiert die Tennis-Abteilung auf unseren drei Sandplätzen. Ein Vereinsmeister wird jährlich ausgespielt und in der Hobbyrunde um Punkte gekämpft. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder.

Mehr

Hallensport

Pilates, Fit durch den Winter, FiTNeSS-MiX, Badminton und Kinderturnen: unser Sport-Angebot für die kalte Jahreszeit. Egal ob Jung oder Junggeblieben – es ist für Jeden etwas dabei! Trainiert wird in der Ottinger Schulturnhalle.

Mehr


Aktuelles

Mädchenfußball Hallenturniere der DJK Otting

Am Samstag den 18.01.2025 veranstalten wir zwei Hallenfußballturniere für E- und D-Juniorinnen in der Bergader SportARENA in Waging.

Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit 10 Minuten Spielzeit bei den E-Mädels bzw. 12 Minuten Spielzeit bei den D-Mädels, jeweils mit anschließender Siegerehrung.

Die Mädchen freuen sich auf faire Spiele und auf zahlreiche Zuschauer und Fans.

Hier die Links zu den detaillierten Turnierplänen:
E-Juniorinnen U11
D-Juniorinnen U13

Ballspende an die DJK Otting

Die D-Jugend bedankt sich über 5 neue Bälle, überreicht von der Initiative ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel, im Rahmen des Nikolausturniers in Waging.
Insgesamt wurden 14 gesponserte „Faire Bälle“, also Fußbälle die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden, an die DJK Otting und den TSV Waging überreicht.

Die Aktion soll auf das Thema Fairtrade, nachhaltige Entwicklung und gerechte Handelsstrukturen aufmerksam machen.
Es zeigt, wie lokale Vereine und Initiativen gemeinsam zur Erreichung der SDGs (Sustainable Development Goals) der vereinten Nationen beitragen können.

v.l.n.r.: Barbara Krautenbacher (OV-Sprecherin Die Grünen), Christine Rehrl (3. Bürgermeisterin von Waging),
Robert Steinmaßl (TSV Waging), Hubert u. Korbinian Siglbauer (DJK Otting), Lisa Seehuber (ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel)

ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel

Die Abkürzung ILE steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“. Der Verein dient als kommunenübergreifende Plattform zur Umsetzung von Projekten, die die ganze Region betreffen.
Die Gemeinde Waging am See bereitet sich derzeit darauf vor, sich als Fairtrade Town zu bewerben.
Zudem strebt die Zukunftsregion Rupertiwinkel die Auszeichnung als Fairtrade-Region an. Mehr Infos gibts hier

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, …

Kemmt´s vorbei zum gemeinsamen Feiern ! Mia gfrein uns auf eich !
Eure Vorstandschaft

Fußballcamp in den Osterferien 2025

Zum Ende der Osterferien 2025 findet bei uns in Otting wieder ein 3-tägiges KICK & FUN Fußballcamp für fußballbegeisterte Mädchen und Jungs von 5 bis 15 Jahre statt.

Eine Anmeldung ist bis 24.02.2024 möglich.
Preis 159€/Teilnehmer für 3 Tage. Bei Anmeldung bis 31.12.2024 gibt es 10€ Rabatt.

Infos und Anmeldung unter kickandfuncamp.de

Jedes Kind (m/w/d) ist herzlich willkommen. Dabei sind das Geschlecht, die Herkunft, die körperliche Verfassung sowie das fußballerische Können nicht von Bedeutung.
Auch müssen die Teilnehmer in keinem Fußballverein aktiv sein. Die KICK & FUN-Trainer wollen gemeinsam mit den Kids erlebnisreiche Tage verbringen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht.

Skikurs für unseren kleinsten Nachwuchs

Die Ski-Abteilung bietet im Dezember wieder einen Kinderskikurs für unsere Vereinsmitglieder im Kindergartenalter (ab 4 Jahren) an.
Der Skikurs findet an drei Vormittagen am Kessellift in Inzell statt. Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt und sollen spielerisch und mit viel Gaudi das Skifahren erlernen.
Am letzten Tag findet noch ein kleines Abschlussrennen mit anschließender Siegerehrung statt.

Wann? Am 14.12.2024 und 15.12.2024 und 22.12.2024

Uhrzeit? Jeweils von 9:30h bis 12:30h

Anmeldung? Bei Stefan Schörgnhofer 0162 5933988

Die Kursgebühr beträgt 50€. Anmeldeschluss ist der 29.11.2024.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Anmeldung und auf tolle Skikurstage mit besten Pistenbedingungen.

Werde Schiedsrichter für unseren Verein

Werde Schiedsrichter*in für unseren Verein und melde dich beim Schiedsrichter-Anwärterkurs der SRG Ruperti an.
Der Lehrgang findet von 02. bis 11. Januar 2025 im Vereinsheim am Sportplatz des SV Neukirchen a. Teisenberg statt.

Informationen zum Lehrgang gibt es bei Lisi Mühlbacher unter +49 (0) 1609 6720101 und auf der Homepage: www.schiedsrichter.bayern #wirregelndas.

Jubiläumsturnier der Mädchenfußballabteilung

Wir feierten 25 Jahre Mädchenfußball in Otting mit einem Eröffnungsspiel der E-Juniorinnen (U11) und anschließendem Turnier der D-Juniorinnen (U13) am 02. November 2024.

1999 hat Heidi Wadislohner (später Mühlbacher) die Mädchenfußballabteilung in Otting gegründet und sich in den folgenden Jahren unermüdlich dafür eingesetzt, dass unsere Damenmannschaften Jahr für Jahr vom eigenen Nachwuchs profitieren können. In dieser Saison 2024/25 sind bei uns in Otting 3 reine Mädchenmannschaften (E-, D- und B-Juniorinnen) mit ca. 40 Spielerinnen im Spielbetrieb.

Bericht zum Turnier am 02.11.2024:

Zum Abschluss der D-Juniorinnen-Vorrunde (U13) fand am Samstag den 02. November ein Fußballturnier bei der DJK Otting statt. Eingeladen waren die Mannschaften (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 1, (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 2, JFG Alztal-Halsbachtal, SV Saaldorf, DJK Weildorf und der Gastgeber DJK Otting nahm natürlich auch teil. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf Kleinfeld mit 6 Feldspielerinnen und einer Torfrau, bei einer Spielzeit von 12 Minuten.

Der erste Gegner für die Mannschaft aus Otting war der SV Saaldorf. Durch einen trainierten Überraschungsangriff gleich nach dem Anstoß ging man prompt mit 1:0 in Führung. Durch die Führung bekam der Gastgeber mehr Sicherheit und Selbstvertrauen ins Spiel, konnte durch eine druckvolle Spielweise überzeugen und entschied die Partie klar für sich mit 4:0.
Im zweiten Spiel der DJK Otting stand wohl der härteste Gegner auf dem Programm, die JFG Alztal-Halsbachtal. Das Spiel war die gesamte Zeit recht ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten gute Chancen. Leider konnten die Ottinger Mädels ihre nicht nutzen und die Halsbachtaler Mädchen nutzten einen Abwehrfehler geschickt zum Führungstreffer, womit die DJK Otting eine 0:1 Niederlage einstecken musste.
Die Trainer bauten ihr Team im Anschluss durch viel positive Ansagen und Motivation schnell wieder auf, sodass im dritten Spiel gegen (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 1 wieder eine dominante Spielweise gezeigt werden konnte und man belohnte sich mit einem 4:1 Sieg. Durch diesen Sieg stieg bei den Mädels das Selbstvertrauen und im vierten Spiel überzeugten und siegten sie ebenfalls fulminant mit 4:1 gegen die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 2.

Im letzten Spiel ging es dann um die Möglichkeit, doch noch den Turniersieg in Otting zu lassen. Motiviert begannen die Mädels gegen die DJK Weildorf und gingen ebenfalls, wie im ersten Spiel, durch einen trainierten Start zu Beginn recht früh in Führung. Diese Führung gab der DJK Otting die notwendige Sicherheit und man konnte das Spielfeld als Sieger mit einem Ergebnis von 2:0 verlassen. Somit hatten sich die Gastgeberinnen an der JFG Alztal-Halsbachtal in der Tabelle vorbei „gemogelt“.
Halsbachtal stand daher bei ihrem letzten Spiel unter Druck und musste gegen die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 2 gewinnen. Die Mädchen der JFG kamen mit diesem Druck nur schwer zu Recht und verloren ihr letztes Spiel überraschend mit 0:1.

Siegerehrung des D-Juniorinnen-Turniers, Foto: C. Bösch

Somit war der Jubel bei den Spielerinnen und Trainern aus Otting riesig, da man somit den Turniersieg vor eigener Kulisse geschafft hatte. Die Trainer Stefan Maier und Martin Mitterhuber sind richtig stolz auf ihr tolles Team und haben spontan für Montag trainingsfrei gegeben und laden stattdessen zum Pizzaessen ein.

Im Vorfeld des Turniers spielten die E-Juniorinnen (U11) der DJK Otting ein Eröffnungsspiel gegen die (SG) SV Kay/SV Tachig/TSV Tittmoning/TSV Tengling und gewannen recht dominant und deutlich mit 6:0. Auch hier sind die Trainer mächtig stolz auf die gezeigte und geschlossene Teamleistung und laden die E-Mädels selbstverständlich ebenfalls zum Pizzaessen mit ein.

Beim Pizzaessen mit den Trainern, Foto: S. Maier

Wir feiern 25 Jahre Mädchenfußball

Zum Abschluss der D-Juniorinnen „internen Privatrunde“ mit 8 Mannschaften findet am Samstag den 02.11.2024 ein Turnier bei uns in Otting statt. Außerdem wird im Rahmen des Turniers 25 Jahre Mädchenfußball in Otting gefeiert.

Rahmenprogramm:

Um 12:00 Uhr starten wir mit einem Eröffnungsspiel der E-Juniorinnen (U11):
DJK Otting – SG Kay/Taching/Tengling/Tittmoning

Um 13:00 Uhr Beginn des D-Juniorinnen-Turniers (U13). Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je 12 Minuten Spielzeit. Die teilnehmenden Mannschaften:
DJK Otting, (SG) Fridolfing/Leobendorf I, (SG) Fridolfing/Leobendorf II, SV Saaldorf, JFG Halsbachtal, DJK Weildorf

Die Mädels freuen sich über zahlreiche Zuschauer! Turnierende ist ca. um 16:45h.

Wieder Hallenkurse in der Ottinger Turnhalle

Zum Herbstbeginn starten wieder unsere Kurse in der Ottinger Schulturnhalle:

Pilates, FiTNeSS-MiX, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Fit durch den Winter und Badminton.
Egal ob Jung oder Junggeblieben – es ist für Jeden etwas dabei. Das Kursangebot ist exlusiv für Vereinsmitglieder und somit kostenfrei.

Die genauen Kurszeiten findest du hier.

Freundschaftsspiel der Damen gegen den TSV 1860 München

Kemmt´s vorbei am Samstag den 10.08.2024, Anpfiff 13:00h bei uns in Otting.

Mehr Infos zum Frauenfußball findest du hier.