Am Samstag den 18.01.2025 veranstalten wir zwei Hallenfußballturniere für E- und D-Juniorinnen in der Bergader SportARENA in Waging.
Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit 10 Minuten Spielzeit bei den E-Mädels bzw. 12 Minuten Spielzeit bei den D-Mädels, jeweils mit anschließender Siegerehrung.
Die Mädchen freuen sich auf faire Spiele und auf zahlreiche Zuschauer und Fans.
Zum Ende der Osterferien 2025 findet bei uns in Otting wieder ein 3-tägiges KICK & FUN Fußballcamp für fußballbegeisterte Mädchen und Jungs von 5 bis 15 Jahre statt.
Eine Anmeldung ist bis 24.02.2024 möglich. Preis 159€/Teilnehmer für 3 Tage. Bei Anmeldung bis 31.12.2024 gibt es 10€ Rabatt.
Jedes Kind (m/w/d) ist herzlich willkommen. Dabei sind das Geschlecht, die Herkunft, die körperliche Verfassung sowie das fußballerische Können nicht von Bedeutung. Auch müssen die Teilnehmer in keinem Fußballverein aktiv sein. Die KICK & FUN-Trainer wollen gemeinsam mit den Kids erlebnisreiche Tage verbringen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht.
Wir feierten 25 Jahre Mädchenfußball in Otting mit einem Eröffnungsspiel der E-Juniorinnen (U11) und anschließendem Turnier der D-Juniorinnen (U13) am 02. November 2024.
1999 hat Heidi Wadislohner (später Mühlbacher) die Mädchenfußballabteilung in Otting gegründet und sich in den folgenden Jahren unermüdlich dafür eingesetzt, dass unsere Damenmannschaften Jahr für Jahr vom eigenen Nachwuchs profitieren können. In dieser Saison 2024/25 sind bei uns in Otting 3 reine Mädchenmannschaften (E-, D- und B-Juniorinnen) mit ca. 40 Spielerinnen im Spielbetrieb.
Bericht zum Turnier am 02.11.2024:
Zum Abschluss der D-Juniorinnen-Vorrunde (U13) fand am Samstag den 02. November ein Fußballturnier bei der DJK Otting statt. Eingeladen waren die Mannschaften (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 1, (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 2, JFG Alztal-Halsbachtal, SV Saaldorf, DJK Weildorf und der Gastgeber DJK Otting nahm natürlich auch teil. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf Kleinfeld mit 6 Feldspielerinnen und einer Torfrau, bei einer Spielzeit von 12 Minuten.
Der erste Gegner für die Mannschaft aus Otting war der SV Saaldorf. Durch einen trainierten Überraschungsangriff gleich nach dem Anstoß ging man prompt mit 1:0 in Führung. Durch die Führung bekam der Gastgeber mehr Sicherheit und Selbstvertrauen ins Spiel, konnte durch eine druckvolle Spielweise überzeugen und entschied die Partie klar für sich mit 4:0. Im zweiten Spiel der DJK Otting stand wohl der härteste Gegner auf dem Programm, die JFG Alztal-Halsbachtal. Das Spiel war die gesamte Zeit recht ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten gute Chancen. Leider konnten die Ottinger Mädels ihre nicht nutzen und die Halsbachtaler Mädchen nutzten einen Abwehrfehler geschickt zum Führungstreffer, womit die DJK Otting eine 0:1 Niederlage einstecken musste. Die Trainer bauten ihr Team im Anschluss durch viel positive Ansagen und Motivation schnell wieder auf, sodass im dritten Spiel gegen (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 1 wieder eine dominante Spielweise gezeigt werden konnte und man belohnte sich mit einem 4:1 Sieg. Durch diesen Sieg stieg bei den Mädels das Selbstvertrauen und im vierten Spiel überzeugten und siegten sie ebenfalls fulminant mit 4:1 gegen die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 2.
Im letzten Spiel ging es dann um die Möglichkeit, doch noch den Turniersieg in Otting zu lassen. Motiviert begannen die Mädels gegen die DJK Weildorf und gingen ebenfalls, wie im ersten Spiel, durch einen trainierten Start zu Beginn recht früh in Führung. Diese Führung gab der DJK Otting die notwendige Sicherheit und man konnte das Spielfeld als Sieger mit einem Ergebnis von 2:0 verlassen. Somit hatten sich die Gastgeberinnen an der JFG Alztal-Halsbachtal in der Tabelle vorbei „gemogelt“. Halsbachtal stand daher bei ihrem letzten Spiel unter Druck und musste gegen die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf 2 gewinnen. Die Mädchen der JFG kamen mit diesem Druck nur schwer zu Recht und verloren ihr letztes Spiel überraschend mit 0:1.
Somit war der Jubel bei den Spielerinnen und Trainern aus Otting riesig, da man somit den Turniersieg vor eigener Kulisse geschafft hatte. Die Trainer Stefan Maier und Martin Mitterhuber sind richtig stolz auf ihr tolles Team und haben spontan für Montag trainingsfrei gegeben und laden stattdessen zum Pizzaessen ein.
Im Vorfeld des Turniers spielten die E-Juniorinnen (U11) der DJK Otting ein Eröffnungsspiel gegen die (SG) SV Kay/SV Tachig/TSV Tittmoning/TSV Tengling und gewannen recht dominant und deutlich mit 6:0. Auch hier sind die Trainer mächtig stolz auf die gezeigte und geschlossene Teamleistung und laden die E-Mädels selbstverständlich ebenfalls zum Pizzaessen mit ein.
Zum Abschluss der D-Juniorinnen „internen Privatrunde“ mit 8 Mannschaften findet am Samstag den 02.11.2024 ein Turnier bei uns in Otting statt. Außerdem wird im Rahmen des Turniers 25 Jahre Mädchenfußball in Otting gefeiert.
Rahmenprogramm:
Um 12:00 Uhr starten wir mit einem Eröffnungsspiel der E-Juniorinnen (U11): DJK Otting – SG Kay/Taching/Tengling/Tittmoning
Um 13:00 Uhr Beginn des D-Juniorinnen-Turniers (U13). Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je 12 Minuten Spielzeit. Die teilnehmenden Mannschaften: DJK Otting, (SG) Fridolfing/Leobendorf I, (SG) Fridolfing/Leobendorf II, SV Saaldorf, JFG Halsbachtal, DJK Weildorf
Die Mädels freuen sich über zahlreiche Zuschauer! Turnierende ist ca. um 16:45h.
Am 09. Juli 2024 durften 30 Kinder aus der G- und F-Jugend anstelle der gewohnten Trainingseinheit das DFB-Paule-Schnupperabzeichen ablegen. Alle meisterten die 3 Stationen bravourös und am Ende wurden viele Gold-Urkunden durch unsere Jugendabteilungsleiter verliehen.
DFB-PAULE-SCHNUPPER-ABZEICHEN
Das DFB-PAULE-SCHNUPPER-ABZEICHEN ist eine spezielle Variante des DFB-Fußball-Abzeichens und für Kinder von 6 bis 9 Jahren geeignet. Wer die drei Stationen durchläuft und eine bestimmte Punktzahl erzielt, erhält eine Urkunde in Gold, Silber oder Bronze und einen exklusiven Ansteck-Pin.
Durchführung: Nach der Anmeldung beim DFB wird dem Veranstalter ein Organisationspaket incl. der Preise kostenlos zur Verfügung gestellt und man kann die Abnahme selber am Sportplatz oder in der Sporthalle durchführen.
Ein großer Dank geht an die Trainer für die Organisation und Durchführung des Abzeichens.
Auch im Schiedsrichterwesen geht nichts ohne Nachwuchs. Das Aufgabenfeld ist vielfältig, abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Ohne den Unparteiischen ist ein geregelter Spielbetrieb gar nicht möglich.
Werde Schiedsrichter*in für unseren Verein und melde dich beim Neulingslehrgang der SRG Ruperti an.
Informationen zum Neulingslehrgang findest du hier . Bei Fragen melde dich gerne bei Lisi Mühlbacher unter +49 (0) 1609 6720101 oder jugendfussball@djk-otting.de
In den Osterferien 2024 gastierte das Kick and Fun Fußballcamp zum ersten Mal bei uns in Otting. Vom 04. April bis 06. April hieß es für 52 fußballbegeisterte Kids (13 Mädchen und 39 Jungs) drei Tage lang: Kicken, Passen, Dribbeln, Schießen, und vor allem ganz viel Spaß haben am gemeinsamen Fußballspiel.
Bei besten Witterungs- und Platzbedingungen konnten die Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 15 Jahren drei tolle Tage verbringen. Jeweils von 9:00h bis 15:00h wurden sie, aufgeteilt in 5 Gruppen, von den engagierten Kick and Fun Coaches trainiert. Zwischendurch gab´s u.a. Fußballdarts, Ball-Geschwindigkeitsmessung, frisches Obst und ein gemeinsames Mittagessen im Aufenthaltsraum.
Am letzten Tag fand noch ein Abschlussturnier mit 8 altersgemischten Mannschaften statt, Jungs und Mädchen im gleichen Team. Nach dem Finalspiel wurden vom Veranstalter nicht nur alle Teilnehmer geehrt, sondern auch zwei „Champs of the Camp“ gekürt.
Kick and Fun Gründer Tobi Neudecker bedankte sich während der Medaillenvergabe außerdem bei Lisi Mühlbacher für die tolle Unterstützung und bei allen anwesenden Eltern, Fans und Geschwisterkindern. Er war überwältigt von den vielen Zuschauern auf der Tribüne und von dem tollen Zusammenhalt zwischen Verein, Spielern und Eltern.
Allen Ottinger Teilnehmern und auch den 5 Kindern aus den Nachbarvereinen hat´s Spaß gemacht. Die Jugendabteilungsleitung freut sich, dass die Spieler auch mannschaftsübergreifend zusammengewachsen sind. Der jüngste Teilnehmer war 5 Jahre alt und die ältesten Mädels 15 Jahre.
Ende der Osterferien 2024 findet bei uns in Otting ein 3-tägiges Fußballcamp für Mädchen und Jungs bis 15 Jahre statt. Von 04.04.24 bis 06.04.24 gastiert auf unserem Hauptplatz das KICK & FUN Fußballcamp, wobei jedes Kind im Alter von 5 bis 15 Jahren herzlich willkommen ist. Dabei sind das Geschlecht, die Herkunft, die körperliche Verfassung, das fußballerische Können sowie alle weiteren Unterscheidungsmerkmale nicht von Bedeutung. Auch müssen die Teilnehmer in keinem Fußballverein aktiv sein. Die Veranstalter wollen gemeinsam mit den Kids erlebnisreiche Tage verbringen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht.