Ein großer Dank geht an den Jugendförderverein Otting für das Sponsoring der neuen Trikots. Wir wünschen unserer F1-Jugend viele erfolgreiche Spiele damit. Das Debüt im neuen roten Trikot gegen den SV Oberteisendorf wurde souverän mit 6:2 gewonnen.
Informationen zum Jugendförderverein Otting erhältst du hier. Ansprechpartner für Mitgliedschaft und Förderideen ist erster Vorstand Markus Steinmaßl. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
Die Turniere der Fußballjugend fanden heuer am 15. und 16. März 2025 in der Bergader SportARENA statt. Die Nachwuchsspieler(-innen) und die Jugendleitung freuten sich über zwei tolle Turniertage mit insgesamt 32 Mannschaften von der G- bis zur D-Jugend.
6 Turniere wurden nacheinander ausgetragen: Am Samstag starteten wir mit dem Turnier der D-Juniorinnen. Gleich im Anschluss fand das Turnier der E-Jugend statt. Zum Abschluss stellten die Jungs der D-Jugend ihr Können unter Beweis. Der Sonntag stand dann im Zeichen der jüngsten Nachwuchskicker der G- und F-Jugend, die mit viel Freude und Einsatz ihre Spiele bestritten. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ jeweils mit anschließender Siegerehrung. Nur bei der F1- und F2-Jugend wurde ein kleines Finale ausgespielt.
Bei der Siegerehrung bekam jeder Spieler(in) eine Medaille in Gold, Silber oder Bronze. Ein besonderes Highlight gab es dieses Jahr von unserem Sponsor „Strand Camping Waging am See“. Alle teilnehmenden Teams sind eingeladen, eine Runde Fußballgolf am Soccerpark in Waging zu spielen. Dafür erhielt jede Mannschaft bei der Siegerehrung einen Gutschein. Außerdem bekamen die Teams eine große Haribo-Box gesponsert von EDEKA Yilmaz und den Bambinis der G-Jugend wurden McDonalds-Gutscheine überreicht.
Ein riesengroßer Dank geht an die Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung:
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Eltern, die sich über das gesamte Wochenende bei der Bewirtung engagierten, und an alle Helferinnen und Helfer, Schiedsrichter, Stadionsprecher, Trainer und Spieler die zu einem reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben. Das Turnier war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Der Erlös kommt wie jedes Jahr der Jugendarbeit zugute.
Am 15. und 16.03.25 dürfen wir wieder Hallenturniere für die Fußballjugend in der Bergader SportARENA in Waging durchführen. Es werden 6 Turniere mit insgesamt 32 Mannschaften ausgetragen. Wie immer soll der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen.
Am Samstag den 18.01.2025 fand ein großer Mädchenfußball Turniertag in der Bergader SportARENA in Waging statt. Am Vormittag wurde ein Turnier der U11 Mädchen und am Nachmittag ein Turnier der U13 Mädchen, mit jeweils 6 Mannschaften, ausgetragen. Bei beiden Siegerehrungen gab es viele begeisterte Gesichter, denn jedes Team bekam einen schönen Pokal. Die beste Torhüterin sowie die Torschützenkönigin erhielt jeweils einen Fußball als Auszeichnung.
Beim Turnier der U11 um 10:00h gingen folgende Mannschaften an den Start: (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf, DJK SV Raitenhaslach, SV Saaldorf, (SG) Kay/Taching/Tittmoning/Tengling, DJK Weildorf und DJK Otting.
Beim Turnier der U13 Mädchen um 13:30h spielten folgende Mannschaften: (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf, DJK Traunstein, SV Saaldorf, (SG) Kay/Taching/Tittmoning/Tengling, DJK Weildorf und DJK Otting.
Der Turnierverlauf für die U11 der DJK Otting Das erste Spiel bestritt der Gastgeber gegen die (SG) Kay/Taching/Tittmoning/Tengling. Mit einer beachtlichen Leistung gewannen die Ottingerinnen mit einem souveränen 3:0. Im zweiten Spiel trennte man sich torlos mit 0:0 gegen DJK SV Raitenhaslach. Danach folgte die nächste gute Leistung gegen das Team aus Saaldorf mit einem 2:0. Im Spiel gegen die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf erkämpften sich die Ottinger Mädels erneut ein 0:0 Unentschieden.
Beim abschließenden Spiel gegen die DJK Weildorf sicherte sich die Gastgebermannschaft wichtige 3 Punkte für den Turniersieg mit einem klaren 2:0. Die Ottinger Trainer sind sehr stolz auf die Mädels, die an diesem Tag alle ihr Bestes gegeben haben und den Sieg beim Heimturnier souverän und verdient erringen konnten. Der zweite Platz ging an die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf und der dritte Platz an die DJK SV Raitenhaslach.
Der Turnierverlauf für die U13 der DJK Otting In ihrem ersten Spiel zeigten sich die Mädels aus Otting konzentriert und konnten einen Sieg mit 2:1 über die DJK Weildorf erringen. Das zweite Spiel war für die Ottingerinnen noch klarer und man gewann souverän mit 4:0 gegen den SV Saaldorf. In ihrem dritten Spiel mussten sie leider den ersten Dämpfer mit einer 0:2 Niederlage gegen die DJK Traunstein hinnehmen. Dadurch zeigten sich die Mädels aus Otting danach noch kämpferischer und konnten mit einem 2:0 Sieg über die (SG) Kay/Taching/ Tittmoning/Tengling die Hoffnung auf einen Turniersieg weiterhin aufrechterhalten. Leider ging das abschließende Spiel gegen die (SG) TSV Fridolfing/SV Leobendorf unglücklich mit 0:1 verloren.
Somit hat man den Turniersieg verpasst und landete am Ende unglücklich und punktgleich mit dem Tabellenzweiten auf dem 4. Platz. Den Ottinger Mädels war in der Kabine die Enttäuschung deutlich anzusehen. Die Trainer sind aber stolz auf jedes einzelne Mädchen, da alle das abgerufen haben, was die Trainer im Vorfeld gefordert hatten. Mit ein bisschen mehr Glück und dem ein oder anderen Tor mehr, das möglich gewesen wäre, hätte man in der Tabelle auch weiter nach oben klettern können. Jetzt gilt es einfach weitermachen, hart trainieren und sich gut für die nächsten anstehenden Turniere vorzubereiten.
Schlusstabelle des U11-Mädchen Turniers
Schlusstabelle des U13-Mädchen Turniers
Als Belohnung für die guten Leistungen beider Mannschaften beim Heimturniertag gaben die Trainer Stefan und Martin in der darauffolgenden Woche trainingsfrei und luden alle Mädchen zum Quiz-Spielen und Pizzaessen ins Sportheim nach Otting ein, was für alle Beteiligten ein richtiger Spaß war.
Am 12. Februar 2025 werden die diesjährigen Mitgliedsbeiträge abgebucht.
Die Beiträge belaufen sich für Kinder auf 15€. Jugendliche ab 15 Jahren zahlen 25€, Erwachsene ab 18 Jahren 50€. Für die Familienmitgliedschaft werden 92€ abgebucht.
Die Beiträge werden automatisch über das SEPA-Lastschriftmandat eingezogen, welches dem Verein beim Beitritt erteilt wurde.
Am Samstag den 18.01.2025 veranstalten wir zwei Hallenfußballturniere für E- und D-Juniorinnen in der Bergader SportARENA in Waging.
Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit 10 Minuten Spielzeit bei den E-Mädels bzw. 12 Minuten Spielzeit bei den D-Mädels, jeweils mit anschließender Siegerehrung.
Die Mädchen freuen sich auf faire Spiele und auf zahlreiche Zuschauer und Fans.
Die D-Jugend bedankt sich über 5 neue Bälle, überreicht von der Initiative ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel, im Rahmen des Nikolausturniers in Waging. Insgesamt wurden 14 gesponserte „Faire Bälle“, also Fußbälle die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden, an die DJK Otting und den TSV Waging überreicht.
Die Aktion soll auf das Thema Fairtrade, nachhaltige Entwicklung und gerechte Handelsstrukturen aufmerksam machen. Es zeigt, wie lokale Vereine und Initiativen gemeinsam zur Erreichung der SDGs (Sustainable Development Goals) der vereinten Nationen beitragen können.
v.l.n.r.: Barbara Krautenbacher (OV-Sprecherin Die Grünen), Christine Rehrl (3. Bürgermeisterin von Waging), Robert Steinmaßl (TSV Waging), Hubert u. Korbinian Siglbauer (DJK Otting), Lisa Seehuber (ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel)
ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel
Die Abkürzung ILE steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“. Der Verein dient als kommunenübergreifende Plattform zur Umsetzung von Projekten, die die ganze Region betreffen. Die Gemeinde Waging am See bereitet sich derzeit darauf vor, sich als Fairtrade Town zu bewerben. Zudem strebt die Zukunftsregion Rupertiwinkel die Auszeichnung als Fairtrade-Region an. Mehr Infos gibts hier
Zum Ende der Osterferien 2025 findet bei uns in Otting wieder ein 3-tägiges KICK & FUN Fußballcamp für fußballbegeisterte Mädchen und Jungs von 5 bis 15 Jahre statt.
Eine Anmeldung ist bis 24.02.2024 möglich. Preis 159€/Teilnehmer für 3 Tage. Bei Anmeldung bis 31.12.2024 gibt es 10€ Rabatt.
Jedes Kind (m/w/d) ist herzlich willkommen. Dabei sind das Geschlecht, die Herkunft, die körperliche Verfassung sowie das fußballerische Können nicht von Bedeutung. Auch müssen die Teilnehmer in keinem Fußballverein aktiv sein. Die KICK & FUN-Trainer wollen gemeinsam mit den Kids erlebnisreiche Tage verbringen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht.